Ahnenforschung

Lehnhardt – Stadelmann

Herzlich willkommen auf unserer Internetseite für Familienforschung.

Hier stellen wir in Kürze den Stammbaum der Familie Lehnhardt – Stadelmann aus dem Landkreis Kronach und Umgebung vor. Unser Stammbaum besteht zur Zeit aus ca. 500 Personen – unsere Vorfahren mit deren jeweiligen Geschwistern. Ca. 500 weitere Personen sind verzeichnet als Nachkommen von Geschwistern, sowie in Familien aus dem gleichen Ort, mit denen bislang trotz gleichen Nachnamens keine genealogische Verbindung hergestellt werden konnte. Das älteste belegte Datum ist aus dem Jahr 1668.

Bis es soweit ist, gibt es hier eine Liste der Familiennamen unserer Vorfahren. Falls Sie eine Familie aus Ihrem eigenen Stammbaum wiedererkennen, können Sie uns gerne für Details kontaktieren. Wir freuen uns auf den Austausch!

info@nati-sunt.de


  • Lehnhardt
    Reichenbach, Effelter, Eila, Steinwiesen (Eisenhammer), Enchenreuth

  • Stadelmann
    Marienroth, Effelter, Posseck, Wickendorf

  • Pfadenhauer
    Posseck, Geschwend, Eila, Effelter

  • Eideloth
    Posseck, Grössau

  • Rosenbaum
    Reichenbach

  • Förtsch
    Reichenbach, Posseck, Neufang


  • Barnickel
    Marienroth, Förtschendorf, Welitsch, Lahm

  • Blinzler
    Eila

  • Ellmer
    Steinbach

  • Fehn
    Pressig

  • Fiedler
    Posseck

  • Fröba
    Effelter

  • Grebner
    Friedersdorf

  • Neubauer
    Reichenbach

  • Keim
    Marienroth

  • Martin
    Wickendorf

  • Rech
    Gifting

  • Scherbel
    Rothenkirchen

  • Schneider
    Eichenbühl

  • Völk
    Posseck, Geschwend, Grössau

  • Wachter
    Lahm, Posseck,

  • Welscher
    Marienroth, Posseck, Rothenkirchen

  • Zapf
    Stockheim


nati sunt ist Latein für „sie sind geboren” und steht oft in den Geburten- und Taufeinträgen der Kirchenarchive im Singular vor dem Namen eines jedes Kindes. Aufzeichnungen verblassen, Erinnerungen schwinden und diejenigen, die noch wüssten, sind schon vor langer Zeit gestorben. Eine der wenigen Informationen, die uns von unseren Vorfahren mit Gewissheit bleibt, ist ihnen allen gemein – nati sunt.